Während die Entwicklung von landseitigen Navigationssystemen und Fahrerassistenzsystemen rasant voranschreitet, hinkt die Navigationstechnik zu Wasser erheblich hinterher: Auf Schiffen fest installierte Kartenplotter sind unflexibel, langsam, schnell veraltet und teuer. Diese Lücke versucht das Unternehmen Orca Technologies zu schließen. Das norwegische Unternehmen mit Sitz in Oslo entwickelt und vertreibt ein Navigationssystem für Kleinboote, den Marine CoPilot. Im Vergleich zu herkömmlichen Systemen punktet dieses mit Schnelligkeit, Handlichkeit und Benutzerfreundlichkeit. Das System ist intuitiver und agiert datenbasiert – und lernt mit der Zeit dazu. Das System reagiert smart und unterstützt den Schiffsführer proaktiv mit Warnungen und Vorschlägen zur Route – fast wie ein menschlicher Copilot.
Die neu geschaffene Markenidentität zahlt auf diesen technischen Fortschrittsgedanken des Unternehmens und des Produktes ein. Entstanden ist eine starke und einfache Wortmarke, die den technischen Pionieranspruch der Marke visuell spürbar macht. Die Kombination von harten Kanten und runden Formen charakterisieren sowohl Präzision als auch die reibungslose Benutzererfahrung der Produkte. Der offene erste Buchstabe, der gleichzeitig als Standalone eingesetzt wird, zeigt den unermüdlichen Anspruch die Produkte und Benutzererfahrung iterativ zu verbessern und optimieren. Orca bringt dich ans Ziel, aber ist selbst immer auf der Reise.
Das visuelle System bzw. Markenpattern ist inspiriert von Magnetnadeln, die sich im Raum ausrichten. Doch statt nur einer Nadel ist es ein Verbund und visualisiert damit den mehrdimensionalen Charakter des Systems, das die Umgebung und Route des Schiffes stets im Auge hat und Daten in Echtzeit verwertet und einfließen lässt. Mit Processing wurde eine Anwendung entwickelt, die es ermöglicht auf Basis von Bildmaterial unterschiedliche Muster zu erzeugen. In der Anwendung können verschiedene Parameter verändert werden, sodass immer neue Visualisierungen entstehen.
Orca Technologies AS
Markenentwicklung, Signetgestaltung, Geschäftsausstattung, Konzeption, Typographie, Printdesign, Verpackungsdesign
Während die Entwicklung von landseitigen Navigationssystemen und Fahrerassistenzsystemen rasant voranschreitet, hinkt die Navigationstechnik zu Wasser erheblich hinterher: Auf Schiffen fest installierte Kartenplotter sind unflexibel, langsam, schnell veraltet und teuer. Diese Lücke versucht das Unternehmen Orca Technologies zu schließen. Das norwegische Unternehmen mit Sitz in Oslo entwickelt und vertreibt ein Navigationssystem für Kleinboote, den Marine CoPilot. Im Vergleich zu herkömmlichen Systemen punktet dieses mit Schnelligkeit, Handlichkeit und Benutzerfreundlichkeit. Das System ist intuitiver und agiert datenbasiert – und lernt mit der Zeit dazu. Das System reagiert smart und unterstützt den Schiffsführer proaktiv mit Warnungen und Vorschlägen zur Route – fast wie ein menschlicher Copilot.
Die neu geschaffene Markenidentität zahlt auf diesen technischen Fortschrittsgedanken des Unternehmens und des Produktes ein. Entstanden ist eine starke und einfache Wortmarke, die den technischen Pionieranspruch der Marke visuell spürbar macht. Die Kombination von harten Kanten und runden Formen charakterisieren sowohl Präzision als auch die reibungslose Benutzererfahrung der Produkte. Der offene erste Buchstabe, der gleichzeitig als Standalone eingesetzt wird, zeigt den unermüdlichen Anspruch die Produkte und Benutzererfahrung iterativ zu verbessern und optimieren. Orca bringt dich ans Ziel, aber ist selbst immer auf der Reise.
Das visuelle System bzw. Markenpattern ist inspiriert von Magnetnadeln, die sich im Raum ausrichten. Doch statt nur einer Nadel ist es ein Verbund und visualisiert damit den mehrdimensionalen Charakter des Systems, das die Umgebung und Route des Schiffes stets im Auge hat und Daten in Echtzeit verwertet und einfließen lässt. Mit Processing wurde eine Anwendung entwickelt, die es ermöglicht auf Basis von Bildmaterial unterschiedliche Muster zu erzeugen. In der Anwendung können verschiedene Parameter verändert werden, sodass immer neue Visualisierungen entstehen.
Orca Technologies AS
Markenentwicklung, Signetgestaltung, Geschäftsausstattung, Konzeption, Typographie, Printdesign, Verpackungsdesign
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.